Impressum
Verantwortlich für die auf dieser Seite publizierten Inhalte – mit Ausnahme der Nutzer-Kommentare – ist:
Fabian Yada
c/o Papyrus Autoren-Club
R.O.M. Logicware GmbH
Pettenkoferstr. 16-18
10247 Berlin.
KONTAKT
Das Impressum dient nur dazu, jedem Menschen die Möglichkeit zu geben, mich abmahnen/verklagen zu können. Wer Kontakt mit mir aufnehmen möchte (ob aus erfreulichen oder unerfreulichen Gründen), schreibt mir bitte immer zuerst eine E-Mail. Dankeschön! Mails, die ohne Absprache einen Anhang beinhalten, werden von mir – aufgrund der Virengefahr – nicht geöffnet. Ich bemühe mich um eine zeitnahe Antwort, kann sie aber nicht garantieren.
E-Mail: fabianyada(at)protonmail.com
Dieses Impressum gilt auch für den Twitter-Account, den YouTube-Kanal sowie den Instagram-Account.
RECHTSHINWEISE und HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Urheberrecht: Die von mir auf dieser Website erstellten Werke und Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Das Urheberrecht besitzt Grenzen. Wer meine Inhalte/Werke außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes verbreiten, vervielfältigen, bearbeiten oder allgemein verwerten will, muss sich dafür im Vorfeld meine schriftliche Zustimmung einholen. Weder das Downloaden, noch das Kopieren meiner Website sind für kommerzielle Zwecke erlaubt. Sofern Inhalte auf dieser Seite nicht von mir stammen, müssen auch die Urheberrechte Dritter beachtet werden. Die Inhalte Dritter sind als solche zu erkennen. Ich bitte darum, darauf hinzuweisen, wenn dennoch Urheberrechtsverletzungen vorzufinden sind. Sobald mir eine Urheberrechtsverletzung bekanntgemacht wird, wird ein entsprechender Inhalt zeitnah entfernt.
Externe Links: Meine Website beinhaltet Links zu externen Websites. Auf die externen Websites und deren Inhalte habe ich keinen Einfluss. Daher kann ich für solche fremde Inhalte keine Gewähr übernehmen. Die Verantwortung für die jeweiligen Inhalte obliegt stets dem jeweiligen Anbieter/Betreiber der verlinkten Seite. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte konnten im Moment der Verlinkung nicht erkannt werden. Es ist nicht machbar, eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Websites zu erbringen, sofern keine konkreten Anhaltspunkte hinsichtlich einer Rechtsverletzung vorliegen. Sobald mir eine Rechtsverletzung bekanntgemacht wird, wird ein entsprechender Link zeitnah entfernt.
Haftung für Inhalte: Ich erstelle die Inhalte meiner Website mit umfassender Sorgfalt. Nichtsdestotrotz kann ich weder für die Richtigkeit, die Vollständigkeit noch die Aktualität der Inhalte Gewähr übernehmen. Als Betreiber dieser Website bin ich allgemein für die Inhalte verantwortlich (§7 Abs.1 TMG). Allerdings bin ich nicht verpflichtet, übermittelte bzw. gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder gar nach Hinweisen zu forschen, welche auf eine rechtswidrige Aktivität hinweisen könnten (§ 8 bis 10 TMG). Dabei bleiben meine Verpflichtungen zur Entfernung und/oder Sperrung der Nutzung von Informationen gemäß den allgemeinen Gesetzen selbstverständlich unberührt. Eine dahingehende Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt möglich, an dem die Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung vorliegt. Sobald mir eine entsprechende Rechtsverletzung bekanntgemacht wird, wird ein entsprechender Inhalt zeitnah entfernt.
DATENSCHUTZ
Man kann meine Website im Allgemeinen nutzen, ohne personenbezogene Angaben zu hinterlassen. Sofern personenbezogene Daten – zum Beispiel der Name oder eine E-Mailadresse – erhoben werden, passiert dies (wenn möglich), nur auf freiwilliger Basis. Eine Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers erfolgt nicht. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet, beispielsweise die Kommunikation via E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann. Daher ist ein lückenloser Schutz der Daten in Bezug eines möglichen Zugriffs Dritter nicht möglich. Hiermit widerspreche ich explizit der Nutzung, der von mir im Impressum angegeben Kontaktdaten durch Dritte zur Überbringung unangeforderter Werbung sowie Informationsmaterialien. Als Betreiber dieser Website halte ich mir ausdrücklich rechtliche Schritte vor, sofern ich unaufgefordert Informations- bzw. Werbematerial erhalte. Dies gilt für den klassischen Postweg sowie E-Mails, vor allem Spammails.
Twitter-Datenschutzerklärung: Auf meiner Website sind Funktionen des US-Unternehmens Twitter eingebunden. Konkret angeboten werden diese Funktionen durch die Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die vom Besucher besuchten Webseiten mit dem jeweiligen Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gemacht. Im Zuge dessen werden bestimmte Daten an Twitter weitergeleitet. Ich weise darauf hin, dass ich keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter habe oder bekomme. Die Datenschutzerklärung von Twitter ist hier zu finden: http://twitter.com/privacy. Die Datenschutzeinstellungen von Twitter können in den Konto-Einstellungen gefunden werden: http://twitter.com/account/settings
Instagram-Datenschutzerklärung: Auf meiner Website sind Funktionen des US-Unternehmens Instagram eingebunden. Konkret angeboten werden diese Funktionen durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Sofern ein Besucher in seinem Instagram–Account eingeloggt ist, kann durch Anklicken des Instagram –
Buttons der Inhalt meiner Seite mit dem Instagram – Profil des jeweiligen Besuchers verlinkt werden. So ordnet Instagram den Besuch meiner Seite dem Benutzerkonto des jeweiligen Besuchers zu. Ich weise darauf hin, dass ich keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram habe oder bekomme. Die Datenschutzerklärung von Instagram ist hier zu finden: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Facebook-Datenschutzerklärung: Auf meine Seite habe ich Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) integriert. Zu erkenn sind die Facebook-Plugins am Facebook-Logo und/oder dem „Like“-Botton („Gefällt mir“-Botton) auf meiner Seite. Übersicht Facebook-Plugins: http://developers.facebook.com/docs/plugins/
Wird meine Seite aufgerufen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen dem Browser des Besuchers und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die konkrete Information, dass der Besucher mit seiner IP-Adresse meine Seite besucht hat. Wenn ein Besucher den „Like-Button“ von Facebook anklickt und gleichzeitig in einem Facebook-Account eingeloggt ist, kann der Besucher die Inhalte meiner Seite auf seinem Facebook-Profil verlinken. Mittels dessen kann Facebook den Besuch meiner Seite dem Benutzerkonto des jeweiligen Besuchers zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch Facebook habe oder bekomme. Um zu verhindern, dass Facebook den Besuch meiner Seite dem Facebook- Nutzerkonto eines Besuchers zuordnen kann, muss sich dieser aus seinem Facebook-Benutzerkonto ausloggen. Die Datenschutzerklärung von Facebook ist hier zu finden: http://de-de.facebook.com/policy.php
Whatsapp-Datenschutzerklärung: Auf meiner Website sind Funktionen des US-Unternehmens Whatsapp eingebunden. Konkret angeboten werden diese Funktionen durch die Whatsapp Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 , USA. Durch das Benutzen von Whatsapp und der Funktion “Teilen” werden die vom Besucher geteilten Webseiten mit dem jeweiligen Whatsapp-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gemacht. Im Zuge dessen werden bestimmte Daten an Whatsapp weitergeleitet. Ich weise darauf hin, dass ich keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Whatsapp habe oder bekomme. Die Datenschutzerklärung von Whatsapp ist hier zu finden: https://www.whatsapp.com/legal/
Nutzung von Cookies: Meine Website verwendet standardmäßig Cookies. Sie sollen u.a. die Nutzung der Seite sowie der Auswertung der Besucher dienen. Sie richten am Rechner des Besuchers keinen Schaden an. Ferner enthalten sie keine Viren. Mit der Nutzung meiner Website stimmt der Besucher der Anwendung von Cookies zu. Mittels des genutzten Browsers kann jeder Besucher einstellen, wie er mit den Cookies umgehen will (Verwendung zulassen/im Einzelfall zulassen/generell ablehnen/automatisch beim Schließen des Browsers löschen). Die Deaktivierung der Cookies kann die Nutzung meiner Website hinsichtlich ihrer Funktionalität teilweise einschränken.
„Google Analytics“ und „Google Adsense“ werden von mir nicht genutzt (Stand Februar 2021), Sollte sich dies ändern, wird es an dieser Stelle mitgeteilt.
Quellen: Die Ausführungen basieren auf den Informationen von e-recht24.de und impressum-generator.de.